1. Anmeldungen und Buchungen
Erstanmeldungen zu einem Kurs können über Internetseite, Socialmedia, E-Mail oder andere Schriftformen unter Angaben der Personendaten erfolgen. Folgebuchungen zu den Kursen sind mündlich innerhalb der Kurse möglich. In jedem Fall erfolgt eine schriftliche Bestätigung, in der sie alle notwendigen Zahlungsinformationen finden.
2. Gesundheits-zustand und Kursteilnahme
1. Vorraussetzung für die Kursteilnahme ist, dass keine gesundheitliche Bedenken bestehen. Du bestätigst mit deiner Anmeldung, dass du (dein Kind und/oder dein begleitender Partner) zu Beginn des Kurses keine ansteckende Krankheit hast und körperlich belastbar bist. Im Zweifelsfall sprich es mit deinem Arzt/ Kinderarzt ab. Kursrelevante körperliche und/oder gesundheitliche Einschränkungen müssen mir mitgeteilt werden.
2. Sämtliche Eltern-Kind-Kurse, die durch Inna Ohlmeier angeboten werden, sind für Kinder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder von dem Erziehungsberechtigten bevollmächtigte Person, z.B. Großeltern, Tageseltern, Freundin, Freund, Geschwister u.s.w.
3. Inna Ohlmeier behält sich vor, im akuten Fall Kunden vom Kurs auszuschließen.
4.Für Kursstunden, die auf Grund Krankheit der Kursleiterin ausfallen, werden entsprechend Ersatzstunden angeboten, wenn der Ersatztermin nicht wahrgenommen wird, entfällt der Anspruch auf die Kursstunde. Eine anteilige Rückerstattung der Kursstunde ist nicht möglich.
3. Leistungserbringung
1. Mit Erhalt der Anmeldebestätigung ist der Eltern Kind Kurs für dich bei Inna Ohlmeier verbindlich gebucht und du bist dabei sobald ich einen Geldeingang verzeichne.
2. Wird die erforderliche Mindestteinehmerzahl nicht erreicht, werde ich dich rechtzeitig vor Kursbeginn darüber informieren. Falls du die Kursgebühr schon bezahlt hast, erhälst du sie selbstverständlich zurück.
3. Sollte ich infolge unvorhersehbarer wichtiger Gründe den Kurs nicht leiten können, werde ich einen Ersatztermin anbieten. Dies kann auch von den regulären Kurstagen bzw. Kurszeiten abweichen.
4. Kann der Kurs aus wichtigem Grund nicht stattfinden, behalte ich mir vor, die Kursdauer entsprechend zu verlängern.
4. Preise und Zahlungs-modalitäten
1. Die in den Angeboten angeführten Preise stellen Gesamtpreise für die jeweiligen Kurse dar. Die Anzahl der Kurseinheiten sind je nach Kurs verschieden und können aus der jeweiligen Kursbeschreibung entnommen werden.
2. Folgende Zahlungsmöglichkeiten, soweit im jeweiligen Angebot nicht anders ausgewiesen, ist die Zahlung per Überweisung oder die Zahlung in bar.
3.Soweit nicht anders vereinbart, sind die Zahlungsansprüche aus meinem Vertrag sofort zur Zahlung fällig. Die Zahlung muss spätestens 7 Tage vor Beginn des Kurses erfolgen, ansonsten hast du leider keinen Anspruch auf Teilname.
4. Sofern der Zahlungseingang bis zum genannten Zeitpunkt nicht erfolgt ist, kann Inna Ohlmeier den Platz anderweitig vergeben.
5. Falls du ganz oder teilweise am Kurs nicht teilnehmen kannst, ist leider keine Rückerstattung von Kursgebühren möglich. Das gilt auch für Krankheitsfälle.
5.Kursdauer und Kündigung
1. Die Kursdauer, die Kurszeiten und alle übrigen relevanten Daten der Kurse kannst du aus der jeweiligen Kursbeschreibung entnehmen.
2. Es bedarf keiner Kündigung. Die Teilnahme erlischt, sobald der gebuchte Kurs beendet ist.
6. Haftung
1. Jede/r Kursteilnehmer/in nimmt auf eigene Gefahr am Kurs teil. Für Sach- und Personenschäden wird die Haftung ausgeschlossen. Durch Unfälle während der Kurse und auf dem Weg zum oder vom Kurs sowie für den Verlust oder die Beschädigung von Gegenständen aller Art übernimmt Inna Ohlmeier gegenüber dem Kunden keinerlei Haftung. Ein Versicherungsschutz wie Haftpflicht-/Unfallversicherung liegt ausschließlich in der Verantwortung der Kursteilnehmer/in.
3. Die Aufsichtspflicht der Kinder obliegt während der gesamten Kurszeit sowie während des Besuches in meinen Räumlichkeiten den Erziehungsberechtigten oder den von den Erziehungsberechtigten bevollmächtigten Personen. Die Eltern haften nach § 832 BGB für sämtliche Schäden, die durch die Verletzung der Aufsichtspflicht entstanden sind.
4. In Zusammenhang mit der Nutzung von Kursraum und Objekten ist die ausliegende Hausordnung einzuhalten
7.Datenerfassung
Zur Kursabwicklung werden die personenbezogenen Daten der Kunden elektronisch gespeichert und verarbeitet. Durch die Anmeldung zu einem Kurs erklärst du dich mit der elektronischen Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten für Zwecke der Kursabwicklung sowie für spätere Informationen einverstanden.
8.Organisatorische Änderungen
1. Es besteht kein Anspruch darauf, dass ein Kurs durch Inna Ohlmeier durchgeführt wird. Sie kann durch vorherige Ankündigung in Ausnahmefällen vertreten werden.
2. Inna Ohlmeier kann aus sachlichem Grund den Ort und den Zeitpunkt der Veranstaltung ändern.
3. An gesetzlichen oder kirchlichen Feiertagen finden Kurse grundsätzlich nicht statt.
9.Einverständnis
Mit der verbindlichen Anmeldung zu einem Kurs besteht ein gültiger Vertrag zwischen dir/ euch und Inna Ohlmeier.
Mit der Kursbuchung erkennen die Teilnehmer/innen die allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
10. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGBs unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.
Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.
Die im Vertrag angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, etc., die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben. Für jede darüber hinausgehende Nutzung der personenbezogenen Daten und die Erhebung zusätzlicher Informationen bedarf es regelmäßig der Einwilligung des Betroffenen. Eine solche Einwillugung können Sie im Folgenden Abschnitt freiwillig erteilen.
Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berechtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht.
Sie sind gemäß § 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber Inna Ohlmeier umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherte Daten zu ersuchen. Gemäß § 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber Inna Ohlmeier die Berechtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.
Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angaben von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch oder per E-Mail an den Vertrgspartner übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Postkosten. Die Daten sind gegenüber Dritter geschützt und werden nach 24 Monaten gelöscht.
Einwilligung in die Datennutzung zu weiteren Zwecken
Ich bin mit den folgenden Nutzungszwecken einverstanden:
Mit der Buchung willige ich ein, dass Inna Ohlmeier per E-Mail, Telefon/ WhatsApp/ SMS Informationen und Angebote zum Zwecke der Information übersendet.
Zustimmung durch den Nutzer
Mit der Buchung versichert sich der/die Kursteilnehmer/in, der Erhebung und der Verarbeitung seiner/ihrer Daten durch Inna Ohlmeier zuzustimmen und über seine/ihre Rechte belehrt worden zu sein.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.